Skip to main content
  • Schematische Darstellung für einen bevorstehenden Elektrikertermin für eine elektrische Prüfung von Geräten

Professioneller E-Check in Köln und Hamburg:
Elektroprüfung vom PEVS Meisterbetrieb

Elektroinstallationen müssen regelmäßig geprüft werden, um die Sicherheit von Personen, Gebäuden und Geräten zu gewährleisten. Die PEVS GmbH ist Ihr zertifizierter Meisterbetrieb für professionelle E-Checks im Großraum Köln und der Metropol-Region rund um Hamburg.
Ein E-Check sorgt für:

  • Sicherheit – Vermeidung von Stromschlägen und Bränden
  • Energieeffizienz – Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Rechtssicherheit – Einhaltung aller Vorschriften gemäß DGUV V3, VDE 0100, VDE 0701/0702
  • Versicherungsschutz – Nachweis über die ordnungsgemäße Elektroinstallation

Schützen Sie sich vor elektrischen Gefahren – vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit PEVS!

Was ist ein E-Check und warum ist er wichtig?

Der E-Check ist die offizielle Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte. Er wird von qualifizierten Elektrofachkräften durchgeführt und dokumentiert den ordnungsgemäßen Zustand der Elektroinstallation.
Warum ein E-Check unerlässlich ist – einige wichtige Aspekte:

  • Schutz vor Bränden und Unfällen – Vermeidung von Kurzschlüssen durch defekte Kabel und Geräte
  • Pflicht für Unternehmen – Arbeitsschutzgesetz und Unfallverhütungsvorschriften schreiben regelmäßige Prüfungen vor
  • Wertsteigerung der Immobilie – Nachweis für Mieter oder Käufer über eine einwandfreie Elektroinstallation
  • Reduzierung der Energiekosten – Identifikation von Stromfressern und veralteter Technik

Unsere zertifizierten Elektrofachkräfte führen den E-Check fachgerecht durch und erstellen Ihnen eine detaillierte Prüfungsdokumentation.

E-Check für Unternehmen, Privathaushalte und öffentliche Einrichtungen

Ein professioneller E-Check ist für alle elektrischen Anlagen Pflicht oder empfehlenswert. Unsere Leistungen richten sich an:

  • Unternehmen & Gewerbebetriebe – Prüfung von Maschinen, Serverräumen und Büroinstallationen
  • Privathaushalte & Vermieter – Sicherheitscheck für Wohnungen, Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser
  • Industriebetriebe – Kontrolle großer Produktionsanlagen und elektrotechnischer Systeme
  • Einzelhandel & Gastronomie – Sichere Elektroinstallation für Kassensysteme, Beleuchtung und Kühltechnik
  • Schulen & Kindergärten – Präventive Sicherheitsprüfung für Lehrstätten und öffentliche Gebäude
  • Krankenhäuser & Pflegeeinrichtungen – Schutz von Patienten durch zuverlässige Elektroinstallationen
  • Baustellen & temporäre Anlagen – Prüfung von Baustromverteilern und provisorischen Anschlüssen
  • Kirchen & Denkmäler – Sicherstellung der Elektrosicherheit in historischen Gebäuden
  • Veranstaltungstechnik & Bühnenbetrieb – Schutz vor Stromunfällen bei Licht- und Tontechnik
  • Wohnungsbaugesellschaften – Regelmäßige Prüfung von Mietobjekten zur Absicherung der Bewohner

Unser E-Check schützt nicht nur Menschenleben, sondern bewahrt Unternehmen und Immobilienbesitzer auch vor hohen Folgekosten durch Schäden oder Haftungsansprüche.

Welche Prüfungen umfasst ein E-Check?

Unsere E-Check-Prüfung besteht aus mehreren Schritten:

  • 1. Sichtprüfung – Erkennung äußerer Schäden an Kabeln, Steckdosen und Verteilerkästen
  • 2. Messungen & Funktionsprüfungen – Spannungsmessung, Isolationsmessung, Schutzleiterwiderstand
  • 3. Thermografische Analyse – Erkennung von Überlastungen durch Wärmebildtechnik
  • 4. Dokumentation & Prüfprotokoll – Erhalt eines rechtsgültigen Prüfberichts für Versicherungen und Behörden

Nach der Prüfung erhalten Sie eine E-Check Prüfplakette, die den ordnungsgemäßen Zustand der Elektroinstallation bestätigt.

Gesetzliche Grundlagen:
Wer ist zur Elektroprüfung verpflichtet?

Ein E-Check ist für Unternehmen, Vermieter und öffentliche Einrichtungen verpflichtend. Die Prüfpflicht ergibt sich derzeit aus:

  • 1. DGUV Vorschrift 3 – Prüfung ortsveränderlicher und ortsfester elektrischer Betriebsmittel
  • 2. VDE 0100, 0701/0702 – Vorschriften für elektrische Installationen und Geräteprüfungen
  • 3. Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) – Schutzmaßnahmen für Unternehmen und Arbeitnehmer
  • 4. Mietrecht & Vermieterpflichten – Sicherheit der Elektroinstallation in Mietobjekten

Privathaushalte sind zwar nicht gesetzlich zur Elektroprüfung verpflichtet, doch für Eigentümer und Vermieter ist der E-Check eine wichtige Absicherung gegen Schadensfälle.

Energieeffizienz:
Wie ein E-Check Stromkosten senkt

Eine veraltete Elektroinstallation kann hohe Stromkosten verursachen. Ein E-Check hilft, Energiefresser zu identifizieren und durch effizientere Technik zu ersetzen.

  • Überprüfung von Stromleitungen & Sicherungen
  • Ermittlung von Leerlaufverbräuchen und Standby-Verlusten
  • Empfehlung moderner, energiesparender Geräte
  • Optimierung von Beleuchtung & Heizsystemen

Mit einer optimierten Elektroinstallation sparen Unternehmen und Haushalte jährlich bis zu 20 % an Energiekosten.

Rundum-Service:
PEVS ist Ihr Partner für sichere Elektroinstallationen

Wir bieten Ihnen den kompletten Service rund um den E-Check:

  • 1. Beratung & Terminplanung – Individuelle Planung der Prüfungen nach Ihrem Bedarf
  • 2. Prüfung & Messung – Fachgerechte Überprüfung durch zertifizierte Elektrotechniker
  • 3. Auswertung & Protokollierung – Erstellung eines rechtsgültigen Prüfberichts
  • 4. Fehlerbehebung & Optimierung – Sofortige Behebung von Mängeln oder Modernisierungsvorschläge
  • 5. Wartung & regelmäßige Prüfungen – Erinnerung an Folgetermine für maximale Sicherheit

Unsere Spezialisten mit fundiertem Wissen rund um den E-Check stehen Ihnen in Köln, Hamburg und bundesweit für projektbezogene Prüfaufträge zur Verfügung.


PEVS – Ihr Experte für Elektroprüfung in Köln und Hamburg

Mit diesen Vorteilen überzeugen wir Sie als bester Partner:

  • 1. Inhabergeführter und zertifizierter Meisterbetrieb für Elektroprüfungen
  • 2. Überregional tätig in Köln und der rheinischen Region, Hamburg & Speckgürtel sowie bundesweit für Großprojekte
  • 3. Persönliche Beratung & maßgeschneiderte Lösungen
  • 4. Mitglied im BHE (Bundesverband für Sicherheitstechnik)
  • 5. 24/7 Bereitschaftsdienst auf Anfrage

Lassen Sie Ihre Elektroinstallation von Profis prüfen – vereinbaren Sie jetzt Ihren E-Check mit PEVS!

Standort Köln:

PEVS GmbH
Ferdinand-Porsche-Strasse 9
51149 Köln

Telefon: 02203 / 9070034
E-Mail: pevs@pevs.de

Standort Hamburg:

PEVS GmbH Nord
Karl-Theodor-Strasse 20
22765 Hamburg

Telefon: 040 / 30039117
E-Mail: nl-nord@pevs.de

Weitere Kontaktmöglichkeiten:

Unsere Bürozeiten: 08:00 – 16:00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!